• Temporäre Trennschichtbildner (Opfersystem)
• Semi- Permanente Trennschichtbildner
• Permanente Trennschichtbildner
Nach den uns vorliegenden Erkenntnissen sind folgende Schutzvarianten nicht zu empfehlen:
Bevor diese Frage beantwortet werden kann, sollte zunächst geprüft werden, ob für die ins Auge gefasste Schutzbeschichtung der Fassadenuntergrund überhaupt dafür geeignet ist.
Bei zuvor farbbehandelten Flächen empfehlen wir (und auch die RAL Gütegemeinschaft Anti-Graffiti e.V.),diese nicht mit einer Schutzbeschichtung zu behandeln. Rein wirtschaftlich gesehen steht dafür der Nutzen im keinen Verhältnis zum Aufwand. Auch ist die bauphysikalische Objektsituation zu beachten,um eventuelle Folgeschäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Welche Höhe sollte nun die Anti-Graffitischicht haben? Auf alle Fälle sollten 3 Meter angestrebt werden. Allerdings – so das Beispiel einiger Sprayer, die mit selbstgebauten Sprühverlängerungen unterwegs sind – werden damit schon rekordverdächtige Höhen von 4 bis 5 Meter erreicht.
durchgeführt werden